Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!
Dr. Olaf Heil

28. Juli 2021

Neue Ausrichtung des DVGW-TSM geplant

Dr. Olaf Heil, Vorsitzender des DVGW-Präsidialausschusses zum Technischen Sicherheitsmanagement, über seine Pläne
Dr. Olaf Heil; © stadtwerke karlsruhe
Meldung vom 28.07.2021

Ziel der Neuausrichtung: Vereinfachung, Vereinheitlichung und Digitalisierung

Dr. Olaf Heil, Technischer Geschäftsführer der Stadtwerke Karlsruhe und seit Dezember 2020 Vorsitzender zum Technischen Sicherheitsmanagement (TSM) im DVGW-Präsidium, will eine neue Ausrichtung: "Das TSM wird in den kommenden Monaten umfangreich aktualisiert, mit Blick auf die aktuellen gesetzlichen Anforderungen angepasst und – wo möglich – mit anderen Zertifizierungsverfahren am Markt synchronisiert. Das Ziel der Neuausrichtung lässt sich mit den Schlagworten Vereinfachung, Vereinheitlichung und Digitalisierung gut auf den Punkt bringen."

Von Nutzen und Erfolg der Maßnahme ist er überzeugt: "Durch das TSM können wir sicher sein, unsere gesetzlichen Pflichten zu erfüllen und Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewährleisten. Die strukturierte Dokumentation hilft uns dabei, die internen Prozesse noch effizienter zu gestalten und weiterzuentwickeln. Neben den strukturellen Vorteilen und der rechtlichen Sicherheit, die uns das TSM bietet, dient die Zertifizierung auch bei unseren Partnern und Kunden als Qualitätsnachweis. Die Einführung des DVGW-TSM ist also in jedem Fall ein sehr lohnenswerter Schritt."

Weitere Neuerungen sind eine eigene TSM-Webseite und eine feste, regelmäßige Berichterstattung in der Fachzeitschrift DVGW energie | wasser-praxis.